Das Ros?-Experiment

11. September 2025

Was f?r eine Idee: Die Trauben nach der Lese direkt abzupressen, den Saft spontan im Barriquefass zu verg?ren, dann 15 Monate auf der Vollhefe liegen zu lassen – und das ganze ausgerechnet mit einem Trollinger. Was sich der Winzer davon wohl erhofft hat? M?glicherweise genau das, was dann herausgekommen ist. In jedem Fall scheiden sich am Ergebnis die Geister, das Urteil schwankt meist zwischen totaler Begeisterung und kompletter Ablehnung. Der wohl teuerste Ros? Deutschlands stammt aus dem Osten Stuttgarts:

Weingut Aldinger, W?rttemberg, Untert?rkheimer Gips Trollinger Ros? 1G 2020
sehr mineralisch, Feuerstein, Brennnessel und frisch geschnittenes Gras, Grapefruit, Aprikose, Steinobst, dennoch karg, rauchig und gleichzeitig geschliffen, pr?zise und langanhaltend, 94 Punkte

?sterreichische Trilogie

31. August 2025

Ein Ding der Unm?glichkeit? Eine Probe von drei gro?en Wei?weinen aus ?sterreich, die aber keinen Gr?nen Veltliner umfasst, der doch geradezu beispielhaft f?r den Weinbau unseres Nachbarlandes steht? Keineswegs:

Frantz Hirtzberger, Wachau, Singerriedel Riesling Smaragd 2011
Aprikose, Extrakts??e, Honig, etwas kr?utrig, f?llig und dicht, aber ohne Schwere, 95 Punkte

Tement, S?dsteiermark, Zieregg Sauvignon Blanc Vinothek Reserve 2011
floral, gelbfruchtig, Stachelbeere, Flieder, kraftvoll, leichte Rests??e, sehr sch?ne Harmonie, 96 Punkte

Kollwentz, Burgenland, Chardonnay Gloria 2011
Weinbergpfirsich, Karamell, fester K?rper, straff, besitzt gro?e L?nge, 96 Punkte

Von S?d nach Nord durchs Burgund

6. August 2025

Vom Maconnais bis Chablis verlief eine kleine Reise am Esstisch, vorbei an einigen der namhaftesten Weinorte, wo stets feiner, neuer Chardonnay aufgetankt wurde. Stopps, die zu kleinen Festakten wurden:

Ch?teau Fuiss?, Pouilly-Fuiss?, Vieilles Vignes 2011
getrocknete Aprikose, reifer Apfel und geschnittene Quitte, strenge, gr?n-vegetabile Noten, aber auch weichere Noten von Honig und Karamell, 91 Punkte

Domaine Marc Morey & Fils, Chassagne-Montrachet, En Virondot 1er Cru 2010
buttrig-birnige Noten, etwas Zitrus, sch?ne Frische, druckvoll, elegantes Holz, harmonisch, 95 Punkte

Jean-Philippe Fichet, Puligny-Montrachet, Les Referts 1er Cru 2008
wei?er Pfirsich, etwas Kakaobohne, dezent rauchig-teerige Noten, hat Schmelz, opulent und elegant, 95 Punkte

Henri Boillot, Meursault, Les Perri?res 1er Cru 2009
unmittelbar pr?sent mit Cassis, ausgepr?gter Mineralit?t, feinen Rauch- und Teernoten; etwas Grapefruit, gro?e L?nge und viel Frische, 97 Punkte

Rapet P?re & Fils, Corton-Charlemagne, Grand Cru 2009
Kiwi und Apfel, sehr mineralisch, besitzt viel Extrakt und hervorragende L?nge, 96 Punkte

William Fevre, Chablis Les Preusses Grand Cru 2010
gelbes Steinobst, Brennnessel, Feuerstein, kalkig, eher gr?ne S?ure, zwar recht spr?de, dennoch charmant, 94 Punkte