Monatsarchiv für April 2011

Burgunder: wei?, grau, gut

Montag, den 25. April 2011

Drei blind verkostete trockene Wei?weine aus der Burgunderfamilie sorgten sowohl f?r Aha- als auch Wow-Effekte. Zwar war beim Chardonnay die Zuordnung unproblematisch, die Grau- und Wei?burgunder ?berraschten aber durch eine Stilistik, die man so nicht erwartet hatte: Winzerhof Gussek, Br?derchen, Wei?burgunder Naumburger Steinmeister Auslese tr., Saale-Unstrut, 2007 deutliches Barrique, Butter, Karamell, etwas Rosenduft, Rumfr?chte, Datteln, […]

Nicht nur gegen den Durst: Biere im Vergleich

Freitag, den 22. April 2011

Bei diesen Temperaturen gibt es nat?rlich noch andere Dinge als Wein. Bier zum Beispiel, k?hl getrunken, im Freien zwischen Holzkohlegrill und bl?henden Apfelb?umen, ist ein Hochgenuss. Die Vielfalt an Bieren l?dt geradezu zum Vergleichen ein, deshalb hier ein paar Anmerkungen zu einem interessanten Abend: Die auf der SlowFood-Messe entdeckten Biere der Brauerei F?rst Wallerstein aus […]

Ein Schluck vom Lagerfeuer

Sonntag, den 10. April 2011

Was beim Wein schwer vorstellbar w?re, funktioniert bei Whisky wunderbar: Aromen von Nagellack, Desinfektions-mittel und Rinde k?nnen durchaus Spa? machen. Diese Noten waren beim gro?en Whiskytasting mit 6-g?ngigem Dinner am 9. April im ArsVivendi in Gerlingen aber eher am Rande zu finden. Das Aromarad, das diese neben vielen weiteren Geruchsempfindungen veranschaulicht, war dennoch eine gute […]