Burgunderschau

13. November 2025

Pinot Noir ist zu Recht eine der spannendsten roten Rebsorten überhaupt und für manchen Weinfreund ist es gar keine Frage, dass diese ganz oben auf der persönlichen Hitliste steht. Im Idealfall vereinen sich Finesse und Tiefe, Eleganz, Komplexität und Kraft und ermöglichen so Genusserlebnisse, die ihresgleichen suchen. Umso schöner, wenn es die Gelegenheit gibt, eine sehr hochwertige Auswahl älterer Vertreter dieser gut reifenden Rebsorte aus dem Burgund und aus Deutschland zu vergleichen:

Domaine Pierre Gelin, Chambertin Clos de Bèze Grand Cru 1990
schon sehr reif, Portweinanmutung, etwas Walnussschale, gute Fülle und Säure, eher stumpf, 89 Punkte

Domaine Meo-Camuzet, Vosne Romanée Les Chaumes Premier Cru 2012
beerenfruchtig, Kirsche, zupackend, fast jugendlich, wenig Röstaromen, geschliffen, 93 Punkte

Markus Molitor, Mosel, Pinot Noir Graacher Himmelreich*** 2009
Heidelbeere, medizinal, leicht speckig, erinnert an gefüllte Weinbätter, eher rauhes Tannin, feste Struktur, gute Tiefe, 93 Punkte

Bernhard Huber, Baden, Spätburgunder „R“ Schlossberg GG 2009
warme Aromatik, Karamell, etwas Leder, Menthol, dezent rauchig und buttrig, Veilchen, fester Körper, schöne Dichte, 96 Punkte

Pierre Guillemot, Corton Le Rognet et Corton Grand Cru 2003
feine Röstaromen, speckig, etwas Minze, gute Balance aus Kraft und Säure, Länge, 95 Punkte

Bercher, Baden, Spätburgunder Feuerberg GG 2011
Noten von Tabak und Trüffel, etwas Minze, stahlig, dicht, körperreich, kräftiges Säuregerüst, lang, 95 Punkte

Jean-Michel Guillot, Clos de Vougeot Grand Cru 2003
dunkelbeerig, Waldboden, kräutrig, gute Dichte, eher grün, weniger elegant, 93 Punkte

Domaine Robert Chevillon, Nuits-Saint-Georges Les Saint-Georges 1er Cru 2005
etwas säuerliche Beerenfrucht, Berberitze, Weingummi, auch Schlehe, Kaffeenote, kraftvoll, 94 Punkte

Domaine Faiveley, Mazis Chambertin Grand Cru 2006
Walderdbeere, etwas balsamisch, feine Würze, elegant und ausgewogen, 94 Punkte

Warten auf Bordeaux

23. Oktober 2025

Zu den sch?nsten Aspekten des Weintrinkens geh?rt, zu beobachten, wie sich Weine im Laufe der Jahre auf der Flasche entwickeln. Nat?rlich sind die meisten Weine nicht daf?r gemacht, lange im Keller gelagert zu werden, bei vielen hochwertigen w?re es aber geradezu Verschwendung, ihnen gegen?ber schon nach kurzer Zeit ?bergriffig zu werden. Wenn sich demgegen?ber aber gereifte Bordeaux-Weine, zumal aus den Neunziger-Jahren, in irgendwelchen Verliesen finden, ist der Zeitpunkt sicher geeignet, sich diese Exemplare mal genauer vorzunehmen:

Ch?teau Pontet-Canet, Pauillac 1995
kr?utrig, Pflaumenmus, Leder, gr?ner Paprika, etwas vegetabil, Kakao, dicht, 93 Punkte

Ch?teau Cantemerle, Haut-Medoc 1996
Wacholder, eher gr?ne Noten, dabei samtige Tannine, schlank, elegant und zupackend, mittlerer K?rper, 94 Punkte

Ch?teau Sociando-Mallet, Haut-Medoc 1996
Mandelnote, etwas Orangenschale, ?therisch, feines, elegantes Tannin, wirkt frisch und zupackend, sch?ne L?nge, 95 Punkte

Ch?teau Lagrange, Saint-Julien 1996
Graphit, etwas Brombeere und Liebst?ckel, lebhafte S?ure, 93 Punkte

Ch?teau Kirwan, Margaux 1997
pflaumig, rotbeerig, Berberitze, dezentes Fruchtgummi, pr?zise, sehr schlank und gleichzeitig dicht mit gro?er L?nge, 95 Punkte

Italien satt: Weinopen 2025

14. Oktober 2025

Das konnte sich wahrlich sehen lassen: Viel mehr Wein (und manch H?herprozentiges) aus Italien lie? sich auf dem Vorplatz der Weinhandlung Sardovino in Ludwigsburg kaum unterbringen. Bei bestem Wetter pr?sentierten sich 40 Weing?ter von Sizilien bis S?dtirol dem zahlreich erschienenen Publikum, das sich diese besondere Gelegenheit micht entgehen lie?. Bemerkenswertes in H?lle und F?lle:

Wei?wein / Sekt

Bellavista, Lombardei, Saten Franciacorta Brut 2019 – 95
Bellavista, Lombardei, Teatro alla Scala Franciacorta Brut 2020 – 94
J. Hofst?tter, S?dtirol, Barthenau Vigna S. Michele – 93+
Ricci Curbastro, Lombardei, Franciacorta Rose Brut – 93
Thomas Niedermayr, S?dtirol, Sonnrain Vino bianco 2019 – 92
Vie Di Romans, Friaul, Dut’un Bianco Venezia Giulia 2021 – 92
Venica & Venica, Friaul, Ronco delle Mele Sauvignon Collio 2022 – 91+
Thomas Niedermayr, S?dtirol, Solaris 2020 – 90+

Rotwein

Pelissero, Piemont, Vanotu Barbaresco 2021 – 96
Tenuta Delle Terre Nere, Sizilien, Etna Rosso San Lorenzo Grand Cru 2022 – 95+
Malvira, Piemont, Boiola Barolo 2020 – 95
Avignonesi, Toskana, Desiderio Toscana 2020 – 95
Tenuta Primi Pietra, Toskana, Vigna Pinino Brunello di Montalcino 2020 – 94+
Argiolas, Sardinien, Turriga Isola dei Nuraghi 2020 – 94+
Tenuta Primi Pietra, Toskana, Brunello di Montalcino 2020 – 94
Pelissero, Piemont, Tulin Barbaresco 2021 – 94
Avignonesi, Toskana, Grifi Toscana 2021 – 94
Vietti, Piemont, Barolo Castiglione 2019 – 94
Vietti, Piemont, Nizza La Crena Barbera d’Asti Superiore 2020 – 94
Vietti, Piemont, Vigna Scarrone Barbera d’Alba 2022 – 93+
Massolino, Piemont, Barolo Marheria 2020 – 93+
Malvira, Piemont, Vigna Trinita Roero Riserva 2011 – 93
Brigaldara, Venetien, Amarone Riserva 2013 – 93
Castiglioni Del Bosco, Toskana, Brunello di Montalcino 2020 – 93
Argiolas, Sardinien, Korem Bovale Isola dei Nuraghi 2021 – 93