ProWein 2013 – von Klassikern und Neuentdeckungen
Drei intensive Tage auf der ProWein bedeuten einerseits viele erstklassige Trinkerlebnisse, andererseits aber auch manch schlimmes Gaumenverbrechen. Zu den positiven Erlebnissen geh?ren ein sehr beachtlicher Rosé von Brad Pitt und Angelina Jolie, der mithilfe der franz?sischen Winzerfamilie Perrin kreiert wurde und gerade seine Markteinf?hrung erf?hrt, ?u?erst bemerkenswerte Br?nde (z.B. Ingwer und Karotte von Schnapsgenius Hans Reisetbauer) und die eine oder andere B?ckware, die nicht nur extrem rar, sondern auch verdammt gut war. Auch wenn manch gro?er Name die an ihn gekn?pften Erwartungen nicht ganz erf?llen konnte, die Menge an ?berragenden Weinen, wie sie in D?sseldorf geboten wurde, ist nur schwer zu toppen. Im Folgenden eine Liste von Weinen, teilweise Fassproben, die mindestens 92 Punkte bekamen.
wei?:
Château de Beaucastel, Rousanne Vieilles Vignes 2011 – 96 Punkte
Tement, S?dsteiermark, Sauvignon Blanc „Vinothek Reserve“ 2007 – 96
Sattlerhof, S?dsteiermark, Sauvignon Blanc „Privat“ 2007 – 94
Huber, Baden, Chardonnay Hecklinger Schlossberg 2010 – 94
F.X. Pichler, Wachau, Gr?ner Veltliner Smaragd „M“ 2012 – 93+
Kollwentz, Neusiedlersee-H?gelland, Chardonnay Tatschler 2009 – 93+
Heymann-L?wenstein, Mosel, Riesling Uhlen Roth Lay Erstes Gew?chs 2011 – 93+
Sattlerhof, S?dsteiermark, Morillon Pfarrweingarten 2007 – 93
Gantenbein, Graub?nden, Chardonnay 2010 – 93
Hirtzberger, Wachau, Wei?burgunder Smaragd Steinporz , 2012 – 92+
Nigl, Kremstal, Sauvignon Blanc 2012 – 92+
Gross, S?dsteiermark, Chardonnay 2011 – 92
Hirtzberger, Wachau, Riesling Smaragd Singerriedel , 2012 – 92
Knoll, Wachau, Riesling Pfaffenberg, 2012 – 92
Sattlerhof, S?dsteiermark, Sauvignon Blanc Kranachberg, 2010 – 92
Tement, S?dsteiermark, Sauvignon Blanc Zieregg „STK“ 2011 – 92
Heymann-L?wenstein, Mosel, Riesling R?ttgen Erstes Gew?chs 2011 – 92
Heymann-L?wenstein, Mosel, Riesling Uhlen Laubach Erstes Gew?chs 2011 – 92
Alexander Laible, Baden, Chardonnay „SL“ *** 2012 – 92
rot:
Huber, Baden, Sp?tburgunder Schlossberg Gro?es Gew?chs 2005 – 96 Punkte
Huber, Baden, Sp?tburgunder Wildenstein Gro?es Gew?chs 2010 – 95
Gantenbein, Graub?nden, Sp?tburgunder 2011 – 95
Monteverro, Toskana, „Monteverro“ 2010 – 94+
Corte Sant‘ Alda, Amarone della Valpolicella, „Mithas“ 2008 – 94
Canon La Gaffelière, Saint Emilion 2011 – 94
Terroir al Límit, Priorat, „Les Tosses“ 2010 – 94
Terroir al Límit, Priorat, „Les Manyes“ 2010 – 94
Gesellmann, Mittelburgenland, „G“ 2009 – 93+
Podere Il Carnasciale, Toskana, „Il Caberlot“ 2009 – 93+
Podere Il Carnasciale, Toskana, „Il Carnasciale“ 2010 – 93
Altare, Piemont, Barolo Ceretta 2007 – 93
Huber, Baden, Sp?tburgunder Sommerhalde Gro?es Gew?chs 2010 – 93
Huber, Baden, Sp?tburgunder Schlossberg Gro?es Gew?chs 2010 – 93
Kollwentz, Neusiedlersee-H?gelland, Point 2008 – 93
Ernst Triebaumer, Neusiedlersee-H?gelland, Cabernet/Merlot 2009 – 93
Ernst Triebaumer, Neusiedlersee-H?gelland, „Maulwurf“ 2009 – 93
Ernst Triebaumer, Neusiedlersee-H?gelland, Mariental 2010 (12,5 % !) – 93
Altare, Piemont, Barolo Arborina 2009 – 92-93
Clos Marsalette, Pessac-Léognan 2011 – 92+
Poliziano, Toskana, Vino Nobile „Asinone“ 2010 – 92+
Barone Ricasoli, Toskana, „Castello di Brolio“ 2010 – 92+
La Fleur de Bo?ard, Lalande de Pomerol 2010 – 92
Clos de l’Oratoire, Saint Emilion 2011 – 92
Château de Beaucastel, Châteauneuf-du-Pape rouge 2010 – 92
Domenico Clerico, Barolo „Percristina“ 2005 – 92
Terroir al Límit, Priorat, „Dits del Terra“ 2010 – 92
Terroir al Límit, Priorat, „Arbossar“ 2010 – 92
Monteverro, Toskana, „Tinate“ 2009 – 92
Monteverro, „Terra di Monteverro“ 2010 – 92
Monteverro, „Terra di Monteverro“ 2009 – 92
Ampeleia, Toskana, „Ampeleia“ 2010 – 92
Foradori, Trentino, „Granato“ 2010 – 92
Poliziano, Toskana, Vino Nobile „Asinone“ 2009 – 92
Poliziano, Toskana, „Le Stanze“ 2008 – 92
O. Fournier, Mendoza – Argentinien, „O. Fournier“ 2006 – 92
Kollwentz, Neusiedlersee-H?gelland, Setz 2008 – 92
Gesellmann, Mittelburgenland, Blaufr?nkisch Hochberc 2010 – 92
Gesellmann, Mittelburgenland, „Bela Rex“ 2010 – 92
P?ckl, Neusiedlersee, „Admiral“ 2010 – 92
Schloss Halbturn, Neusiedlersee, Jungenberg 2009 – 92
Am 4. April 2013 um 01:57 Uhr
So so, der „Mariental“ von Ernst Triebaumer hat also in der 2009er-Ausführung nur 12.5% Alkohol- interessant! Mein Geheimtipp: die 2010er-Variante- Finesse und Tiefgang bei gleichzeitig niedrigem Alkoholgehalt; toller Wein, nur nichts für „Parkeristen“!