Blaufr?nkisch vom Neusiedler See

Wie Blaufr?nkisch erster G?te sich entwickeln kann, wer im Alter sich in welcher Form zeigt, l?sst sich bei einheitlichen Startbedingungen am besten begutachten. Sechs namhafte Burgenl?nder Rotweine aus der Sorte, die hierzulande Lemberger hei?t, aus dem exzellenten Jahrgang 2006 standen bereit:

Kollwentz, Burgenland, Point Blaufr?nkisch 2006
Heidelbeere, Toffee, Graphit, dezente W?rze, k?rperreich, seidiges Tannin, 95 Punkte

Paul Achs, Burgenland, Spiegel Blaufr?nkisch 2006
Pflaume, Veilchen, blutig, Kakao, etwas Nelke, balsamisch, 91 Punkte

Ernst Triebaumer, Burgenland, Mariental Blaufr?nkisch 2006
Brombeere, Veilchen, Tabak, Bittermandel, pfeffrig, forderndes Tannin, 93 Punkte

Prieler, Burgenland, Goldberg Blaufr?nkisch 2006
rotbeerig, Brombeere, Bittermandel, Schlehe, seidig, lebhafte, animierende S?ure, 94 Punkte

Thomas Schwarz/Kloster am Spitz, Burgenland, Rohrwolf Blaufr?nkisch 2006
dunkelbeerig, Minze und mediterrane Kr?uter, charaktervolle Wildheit, 94 Punkte

Umathum, Burgenland, Kirschgarten Blaufr?nkisch 2006
blaubeerig, rauchig, etwas vegetabil und r?big, deutlicher Alkohol, 92 Punkte

Einen Kommentar schreiben