Merlot, gut abgehangen
Merlot aus dem Bordeaux ist ?berwiegend rechts von Dordogne und Gironde beheimatet und wird vor allem mit Saint-Emilion und Pomerol in Verbindung gebracht. Auch bei einer kleinen Verkostung von Merlots im besten Alter aus den Jahren 2001 bis 2010 war dies der Schwerpunkt, darunter war aber auch ein Pirat, der interessanterweise so gut in diese Reihe passte, dass er sich als „Au?enseiter“ beim Probieren keineswegs outen lie?.

Ch?teau Rol Valentin, Bordeaux, Saint-Emilion Grand Cru 2005
Sauerkirsche, etwas Leder und im Hintergrund dezent Wacholder, stoffig, noch etwas kantig, 94 Punkte
Avignonesi, Toskana, Desiderio 2004
Bitterschokolade, etwas Nelke, Kaffee, balsamische Noten, wirkt reifer, weniger dicht, 93 Punkte
Ch?teau La Fleur Morange, Bordeaux, Saint-Emilion Grand Cru 2001
Leder, Graphit, Schokolade, Andenbeere, dicht, fleischig, gleichzeitig mit kr?ftiger S?ure, 95 Punkte
Ch?teau La Croix, Bordeaux, Pomerol 2010
rotbeerig, v.a. Himbeere, Mandelnote, etwas wild und animalisch wirkend, kr?utrig, s?urestark, 93 Punkte
Ch?teau Moulin Haut-Laroque, Bordeaux, Fronsac 2010
dunkelbeerig, S??kirsche, druckvoll, geschliffen, weich, merklicher Alkohol, dennoch harmonisch, 95 Punkte