Gereiftes aus Australien, Teil 2 Yalumba Estate

Das von einem britischen Brauer gegr?ndete Weingut Yalumba hat viel Tradition, sind die ersten Reben doch schon 1849 gepflanzt worden. Tats?chlich gilt es als das ?lteste in Familienbesitz befindliche Weingut Australiens. Im s?daustralischen Barossa Valley gelegen produziert Yalumba dort, aber auch in anderen Regionen wie Coonawarra, auf 500 Hektar Rot- und Wei?weine, wovon Cabernet Sauvignon den gr??ten Anteil ausmacht. Eine Besonderheit ist die Lese bei Nacht, also bei k?hleren Temperaturen, um so unter anderem zu verhindern, dass der Traubenmost Gefahr l?uft viel zu fr?h anzug?ren – ein Faktor, der sicherlich zu den exzellenten Qualit?ten beitr?gt. Zwei Vertreter aus den 1990ern standen auf der Tagesordnung:
Yalumba, Barossa, The Signature Cabernet Sauvignon und Shiraz 1996
R?staromen, Paprika, blutige W?rze, gute Konzentration, dabei mit einer gewissen Strenge und Straffheit, gute L?nge, 94 Punkte
Yalumba, Coonawarra, The Menzies Cabernet Sauvignon 1998
blaubeerig, gr?ne Walnuss, auch etwas vegetabil mit unsauberen Noten, schnapsige Fr?chte, wirkt leider etwas oxidiert und mostig, l?sst aber erahnen, was dieser Wein in Bestform tats?chlich k?nnte…