Sp?tburgunder aus dem Remstal
Dass 2007 ein sehr gelungenes Weinjahr in Deutschland war, zeigte sich k?rzlich wieder bei einer Verkostung von Sp?tburgundern. Die elf Jahre, die die Weine von Winzern aus dem ?stlich von Stuttgart gelegenen Remstal auf dem Buckel hatten, standen den meisten ganz vorz?glich. Die w?rttembergische Herkunft wurde erst am Ende der Probe enth?llt, was f?r einige ?berraschungen sorgte:
Weingut Karl Haidle, Sp?tburgunder Schnaiter Burghalde GG 2007
dunkelbeerig, zarte Rauchnote, etwas Mandeln und Lakritz, feine S?ure, gute Balance, 92 Punkte
Weingut Schnaitmann, Sp?tburgunder Simonroth R 2007
kraftvoll-f?llig, Kr?uterw?rze, rotbeerig, wild und gleichzeitig elegant und geschliffen, 94 Punkte
Weingut J?rgen Ellwanger, Sp?tburgunder Hebsacker Lichtenberg GG 2007
dezent animalisch, Blaubeere, Himbeere, Waldboden, kraftvoll, geschliffen wirkend, im Abgang dann recht herb, 91 Punkte
Weingut Zimmerle, Sp?tburgunder Reserve 2007
kirschig-beerig, etwas Wacholder, kernig-frisch und gleichzeitig wunderbar saftig, 93 Punkte
Weinbau Greiner, Pinot Noir 2007
etwas s??liche, parf?mierte Anmutung, Liebst?ckel, Kakaonote, eher d?nn, 86 Punkte
Weingut Aldinger, Sp?tburgunder Untert?rkheimer Gips GG 2007
rote Johannisbeere, etwas Nelke und Wacholder, leichte R?stnote, frische, herbe S?ure im Abgang, 88 Punkte