Merlot nach 20 Jahren

Aus der ganzen Welt stammten die Merlots aus dem Jahrgang 1997, die k?rzlich auf der Tagesordnung standen. Die 20 Jahre auf dem Buckel steckten sie alle problemlos weg:

Casa Lapostolle, Merlot „Cuvée Alexandre“, Chile, 1997
etwas Kirsche und Schokolade, dann mit dezenter Liebst?ckelnote. Eleganter Wein mit seidigen Tanninen und feinem Schmelz, auf dem H?hepunkt, 92 Punkte

Casa Emma, „Soloìo“, Toskana, 1997
reife Nase, Josta- und Holundermarmelade, Lakritz, balsamisch, kr?ftige S?ure, etwas wild zum Ende, 90 Punkte

Canoe Ridge Vineyard, Merlot, Washington, 1997
schwarze, konzentrierte Frucht, Lakritz, Minze, mediterrane Kr?uter, leichte Milchs?ureanmutung, in 2. H?lfte eher d?nn, 90 Punkte

Thelema Mountain Vineyards, Merlot, S?dafrika, 1997
fordernde Nase: erst gem?sig, kalkig, dann blutig; stahlig, viel Zwetschge und gr?ne Paprika. Etwas bissig im Abgang, aber charaktervoll, 91 Punkte

Shafer Vineyards, Merlot, Kalifornien, 1997
kr?utrig-buttrig, Kamille, etwas Teer, mit leichter Sch?rfe, dennoch gut ausbalanciert, 91 Punkte

Newton Vineyards, Merlot „unfiltered“, Kalifornien, 1997
dunkelbeerig, w?rzig, dicht, warme und mollige Anmutung, feine, minzige Frische, gute L?nge, 94 Punkte

Sonstiges,
o.W.


Einen Kommentar schreiben