Von Avignonesi bis Rampolla – die gehobenen Sch?tze der Toskana
Geduld ist eine Tugend. Wer warten kann, bis die richtige Zeit gekommen ist, wird oft mit dem bestm?glichen Erlebnis belohnt. Doch wann genau ist es soweit und ab wann ist es schon zu sp?t? Beim Wein geht man bei dieser Frage ?blicherweise von Erfahrungen aus, die aber hin und wieder auch zu ?berraschungen f?hren: Der eine Wein wirkt nach 20 Jahren fast noch jugendlich verschlossen, der andere von seiner fortgeschrittenen Reife schon gezeichnet. Bei dieser Probe toskanischer Spitzenweine war die Hoffnung allerdings gro?, genau das richtige Zeitfenster f?r alle gefunden zu haben:
Avignonesi, Desiderio (Merlot) 1998
warme Noten, etwas Leeer und mediterrane Kr?uter, weich, f?llig, gut strukturiert, angenehm m?rbe, 92 Punkte
Felsina, Fontalloro (Sangiovese) 1999
reife Nase, blutig, erst kirschig, dann Karamell, seidiges Tannin, kr?ftige S?ure, die den Abgang dominiert, 90 Punkte
Castello dei Rampolla, Sammarco (Cabernet Sauvignon, Sangiovese) 1998
w?rzig, Lakritz, etwas Holunder, Leder, Vanille, druckvoll, 94 Punkte
Agricola Querciabella, Camartina (Sangiovese, Cabernet Sauvignon) 1997
gr?ner Paprika, Graphit, etwas Eukalyptus und Tabak, sehr w?rzig, kraftvoll und rund, viel Tiefe, Frische und L?nge, 97 Punkte
Frescobaldi, Castelgiocondo, Lamaione (Merlot) 1997
blutig, sch?ne Kr?uterw?rze, Teer, samtig, warm und druckvoll, gro?e L?nge, 96 Punkte