Von Long Island nach Sonoma
Dass es in Kalifornien Weine von Weltgeltung gibt, ist schon lange bekannt, aber auch an der Ostk?ste der USA lassen sich ausgezeichnete Weine produzieren. Ein au?ergew?hnliches Beispiel daf?r ist der in Deutschland v?llig unbekannte The Grapes of Roth, Long Island – New York, Merlot 2003. Das R?ckenetikett der extrem hochwertigen Flasche mit einem Leergewicht von 1200(!)g tr?gt ganz unbescheiden ein starkes Versprechen: „New York’s Signature Wine!“ Winemaker Roman Roth ist 2001 mit der Idee angetreten, auf Long Island exklusiven Wein in Handarbeit zu erzeugen, f?r den nur bestes Traubenmaterial verwendet wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Der 2003er zeigt eine intensive Frucht, die an Blaubeeren und dunkle Kirschen erinnert, dazu Schokolade- und Mandelnoten mit etwas Leder. Am Gaumen wirkt er zwar einerseits weich und samtig, aber auch rauchig mit gr?nen Noten, 89 Punkte.
Ihm zur Seite gestellt wurden zwei Kalifornier aus demselben Jahrgang:
Simi, Sonoma County, Merlot 2003
dunkle Beerenfr?chte, v.a. Holunder und Hagebuttenmarmelade, Butternoten, etwas Nougat und getrocknete Kr?uter, ordentliche Dichte, 90 Punkte
Shafer, Napa Valley, Cabernet Sauvignon 2003
guter Fruchtdruck, viel Zwetschge und dunkle Fr?chte, abgerundet durch feine Vanillearomen; weiche Tannine, sch?ne L?nge, ein Maul voll Wein halt, 92 Punkte