Gew?rztraminer – weit mehr als ein Strau? voll Rosen
Bisher wurde das Thema Gew?rztraminer hier eher stiefm?tterlich behandelt. Doch dass sich diese Weine auch f?r jemanden lohnen k?nnen, der nicht so sehr auf die klassisch rosenduftig-opulenten Aromen steht, hat ein interessanter Dreier-Blindvergleich gezeigt, der durchaus ?berraschungen zu bieten hatte.
Weingut Heid, W?rttemberg, Traminer Auslese trocken 2006
ein Erstlingswein aus schwierigem Jahrgang, hat den H?hepunkt schon hinter sich, vegetabile trocken-kr?utrige Note, wirkt trotzdem saftig, 85 Punkte
St. Michael-Eppan, S?dtirol, Sanct Valentin Gew?rztraminer trocken 2006
klassische Nase, Rosen, Honig, etwas Pfirsich, dabei Brennessel, mineralisch, Extrakt, eher schlank und elegant, 89 Punkte
Domaine Zind-Humbrecht, Elsass, Herrenweg de Turckheim, Gew?rztraminer 1996
wirkt fast noch jugendlich (mal wieder ein Els?sser der hervorragend reifen kann), F?lle, Dichte, buttriger Schmelz, Grapefruitfrische, vereint Feinheit und Kraft – w?rde sogar zu dunklem Fleisch ausgezeichnet passen, 92 Punkte