Von S?d nach Nord durchs Burgund
Vom Maconnais bis Chablis verlief eine kleine Reise am Esstisch, vorbei an einigen der namhaftesten Weinorte, wo stets feiner, neuer Chardonnay aufgetankt wurde. Stopps, die zu kleinen Festakten wurden:

Ch?teau Fuiss?, Pouilly-Fuiss?, Vieilles Vignes 2011
getrocknete Aprikose, reifer Apfel und geschnittene Quitte, strenge, gr?n-vegetabile Noten, aber auch weichere Noten von Honig und Karamell, 91 Punkte
Domaine Marc Morey & Fils, Chassagne-Montrachet, En Virondot 1er Cru 2010
buttrig-birnige Noten, etwas Zitrus, sch?ne Frische, druckvoll, elegantes Holz, harmonisch, 95 Punkte
Jean-Philippe Fichet, Puligny-Montrachet, Les Referts 1er Cru 2008
wei?er Pfirsich, etwas Kakaobohne, dezent rauchig-teerige Noten, hat Schmelz, opulent und elegant, 95 Punkte
Henri Boillot, Meursault, Les Perri?res 1er Cru 2009
unmittelbar pr?sent mit Cassis, ausgepr?gter Mineralit?t, feinen Rauch- und Teernoten; etwas Grapefruit, gro?e L?nge und viel Frische, 97 Punkte
Rapet P?re & Fils, Corton-Charlemagne, Grand Cru 2009
Kiwi und Apfel, sehr mineralisch, besitzt viel Extrakt und hervorragende L?nge, 96 Punkte
William Fevre, Chablis Les Preusses Grand Cru 2010
gelbes Steinobst, Brennnessel, Feuerstein, kalkig, eher gr?ne S?ure, zwar recht spr?de, dennoch charmant, 94 Punkte