Durchg?ngiges Top-Niveau: Languedoc-Roussillon im Vergleich

Gleich zur Sache, bitte. Was gab’s? Das:

Domaine du Clos des F?es, C?tes du Roussillon Village, Le Clos des F?es 2003
intensive R?staromen, Pflaume, Brombeeren, D?rrobst, etwas balsamisch, rund und dicht, eher herb im Abgang, 94 Punkte

Peyre Rose, Coteaux du Languedoc, Clos des Cistes 2007
Teer, blutig, etwas animalisch, mineralisch-kalkig, seidige Textur, elegant, 95 Punkte

Domaine Gauby, C?tes du Roussillon Village, Muntada 2003
intensiv-kirschig, Kompott, schwarzer Tee, etwas Wachholder, gez?gelte Kraft, geschliffen, gute Balance mit tragender S?ure, langer Nachhall, 96 Punkte

La P?ira en Damais?la, Coteaux du Languedoc, La P?ira 2013
blutig, etwas Nelke und Joghurt, leicht balsamisch, eher wenig S?ure, L?nge, 94 Punkte

Ch?teau la N?gly, Coteaux du Languedoc, Clos des Truffiers 2008
Cassis, tintig, Eukalyptus, Lakritz, enorme F?lle und L?nge, aber auch etwas sperrig, dennoch 95 Punkte

Domaine Lafage, C?tes du Roussillon, Le Vignon 2011
dunkle Fr?chte, etwas Himbeere und balsamische Noten, leichte Animalik, sch?ne Frische und fester K?rper, 94 Punkte

Einen Kommentar schreiben