Gut abgehangen: Cabernets aus aller Welt

14 Jahrg?nge umfasst die Spanne der hochwertigen Cabernet Sauvignons, die sich vor kurzem einem spannenden Vergleich stellten. Spannend, weil die sechs verkosteten Weine aus f?nf L?ndern und vier Kontinenten stammten. Nicht allen hat das Alter gut getan, interessant war die Probe aber allemal:

Rustenberg, Stellenbosch-S?dafrika, Peter Barlow 2007
Pflaumenmus, Tabak, Ankl?nge an Eukalyptus und Kokos, druckvoll, zupackend, lang, gute Balance, 95 Punkte

Ch?teau Duhart-Milon-Rothschild, Bordeaux-USA, 4?me Cru Class? 1996
R?staromen, dunkelbeerig, ledrig-animalisch, gute Konzentration, 93 Punkte

Felsina, Toskana-Italien, Maestro Raro 1998
Holunder, rotbeerig, mediterrane Kr?uter, blutig, maskulin, leicht buttrig, lebhafte S?ure, 95 Punkte

Fox Creek, Mc Laren Vale – Australien, Reserve Cabernet Sauvignon 1998
sch?ne F?lle, ledrig und kr?utrig, aber auch schon merkliche Reifet?ne, 91 Punkte

Carobbio, Toskana-Italien, Pietraforte 1995
Zwetschge, Kakao, Tabak, auch etwas Liebst?ckel, Dichte, 92 Punkte

Gallo, Sonoma-USA, Estate Cabernet Sauvignon 1994
s??liche Noten, Pflaume, Kakao, f?llig, aber eher vordergr?ndig, wirkt recht reif, 91 Punkte

Einen Kommentar schreiben