Von der Sonne verw?hnt
… sei badischer Wein, so ein bekannter Werbespruch. Der Zusammenhang zwischen Sonne und Traubenreife ist evident, aber f?r Trinkfreude bedarf es mehr als hohe Mostgewichte. 2012 galt in Baden, wie in ganz Deutschland, als exzellenter Jahrgang und wurde meist h?her als 2013 bewertet. Doch man sollte vorsichtig damit sein, daraus abzuleiten, dass diese Weine heute deshalb automatisch mehr Spa? machen. Drei Jahrg?nge des gleichen Sp?tburgunders aus dem Kaiserstuhl machten in der Tat zwar Freude, unterschieden sich aber doch recht deutlich:

Bercher, Baden, Burkheimer Feuerberg Sp?tburgunder GG 2013
rotbeerig, Veilchen, Hagebutte, sehr pr?sent in der Nase, kernig, etwas gr?n wirkend, aber gleichzeitig samtig, sch?ne L?nge, 93 Punkte
Bercher, Baden, Burkheimer Feuerberg Sp?tburgunder GG 2012
Mandelaroma, weiche Anmutung, aber auch mit eher gr?nen Tanninen und leichter Bitternote, weniger Spannung als 2013, 91 Punkte
Bercher, Baden, Burkheimer Feuerberg Sp?tburgunder GG 2011
kirschig, speckig, schwarzer Tee, etwas Lakritz und Wacholder, sch?ne W?rze, gute Balance, 95 Punkte