Eine Premier-Cru-Legende

Interessant, wenn eine Ikone des Weins auf einmal, einfach so, im Glas vor einem steht. Blind kredenzt versteht sich, also ohne, dass Ehrfurchtsreflexe irgendeine Chance auf Regung und damit auch auf vorauseilende Glorifizierung des Glasinhalts haben konnten. Dennoch wurde ziemlich schnell und unmissverst?ndlich klar, dass es sich bei diesem Weinexemplar um etwas Gro?es handeln musste. Eine zweifelsohne zutreffende Prognose ?ber ein doppeltes Kunstwerk, dessen ?u?erer Teil von Georg Baselitz mit dem Motiv des Mauerfalls auf dem Etikett verewigt wurde:
Ch?teau Mouton Rothschild, Pauillac 1989
Leder, Tabak, feines Pflaumenmus, Paprikanote und dezenter Lakritzton, elegante Kr?utrigkeit, gute L?nge und Dichte, viel Kraftreserve – die gebremste Wucht ist von Anfang bis Ende pr?sent. 97 Punkte