Wei?es von der Rh?ne
… ist in diesem Fall auch Reifes von der Rh?ne. Lohnt sich in der Oberklasse fast immer, egal ob vom s?dlichen oder n?rdlichen Teil – so jedenfalls das nicht wirklich ?berraschende Ergebnis dieser genussvollen Stichprobe:

E. Guigal, Rh?ne, Condrieu La Doriane 2007
Honig, Butter, W?rze, Tannennadeln, etwas Quitte und Kakao, reif, eher verhalten im Abgang, 92 Punkte
Ch?teau de Beaucastel, Rh?ne, Ch?teauneuf-du-Pape blanc 1999
markante Nase, rosinig, Liebst?ckel, dann gr?ne Oliven und Brennnessel, auch etwas Birne und Ananas, sahnig-rund, 93 Punkte
Tardieu-Laurent, Rh?ne,?Ch?teauneuf-du-Pape blanc V.V. 2009
rauchig, dezente Zitrusfrische, Aprikose und Karamell im Hintergrund, animierend mit sch?ner L?nge, 96 Punkte
Clos des Papes, Rh?ne,?Ch?teauneuf-du-Pape blanc 2005
Cassis, Birne, Honig, Karamell, rauchig, etwas Senfaromatik, weniger harmonisch, 90 Punkte
Yves Cuilleron, Rh?ne, Condrieu Vertige 2007
eingekochte Birne, Whiskynote und Dill, karamellig, brotig und kr?utrig, gute S?ure als Klammer, wild und lang, 95 Punkte
Nicolas Jaboulet, Perrin Fr?res, Rh?ne, Hermitage blanc 2008
reife Stachelbeeren, viel Birne und Butter, dazu fast etwas ledrig und harzig, wild und ungez?hmt, 93 Punkte