Reise durch das Burgenland

Ein Silvesterabend ist ja nichts anderes als ein ?bergang in ein neues Jahr, eine Zeitreise, die im Idealfall eine heitere und erfreuliche Angelegenheit ist. Zur Unterst?tzung dienten dieses Jahr Topweine aus dem Burgenland und erf?llten ihre Funktion – n?chtern gesprochen – mehr als ausreichend. Die kleine Tour de Burgenland umfasste:

Kollwentz, Steinm?hle Sauvignon Blanc Methusalemreben 2012
gelbfruchtig, v.a. Mirabelle, etwas Schlehdornbl?te und Limone, geschliffen, hervorragende Harmonie, zu der die dezente Rests??e bestens beitr?gt, 95 Punkte

Ernst Triebaumer, Pandkr?ftn Chardonnay 2011
Brioche, Mandarine, dabei mineralisch-kalkig, feine Pfeffernote, elegant, druckvoll und geschliffen, 94 Punkte

Feiler-Artinger, 1000x Cabernet-Merlot 2012
eine Cabernet Franc dominierte Cuvée mit viel Heidelbeere, etwas Wacholder und Leder und sch?ner Frische, 94 Punkte

Heinrich, Gabarinza 2012
die Cuvée aus Zweigelt, Blaufr?nkisch und Merlot besticht durch enorme Konzentration und langen Nachhall, erinnert an Tabak, Kirsche und Piment, 95 Punkte

P?ckl, Admiral 2011
?berwiegend Zweigelt sowie Cabernet Sauvignon und Merlot. Brombeere, etwas Mandel, dicht, auffallend tintig. Wirkt etwas gr?n, v.a. im Abgang. 91 Punkte

Gesellmann, hochberc 2008
sehr w?rziger Blaufr?nkisch, gegrillter Paprika, Teer, Blaubeere, Kaffeer?stnoten, druckvoll, 93 Punkte

Einen Kommentar schreiben