Weissburgunder aus Deutschland im Vergleich

Wei?burgunder steht in Deutschland zwar von der Bekanntheit und Menge her deutlich im Schatten des Rieslings, was aber kaum jemand wei?, ist, dass weltweit nirgendwo mehr von dieser Sorte angebaut wird als hierzulande. Tendenz steigend. Grund genug, einmal im oberen Qualit?tssegment genauer hinzuschauen:

Aldinger, W?rttemberg, Weissburgunder Marienglas GG 2012
kernige W?rze, rauchig, gelbfruchtig, leichte Honignote, 92 Punkte

Heitlinger, Baden, Pinot Blanc Kapelle 2011
Zitrus, exotische Frucht, leicht rosinig, Feuerstein, buttrig und kraftvoll, 94 Punkte

Reinhold & Cornelia Schneider, Baden, Wei?er Burgunder Auslese *** -R- 2011
Kokos, Kakao, Johannisbeere, etwas Mandel, nicht ganz trocken, sch?nes Spiel, 95 Punkte

Rudolf F?rst, Franken, Wei?er Burgunder Centgrafenberg -R- 2007
D?rrobst, Eiskonfekt, Birne, Braumalz, etwas altholzig, 90 Punkte

Dr. Heger, Baden, Weissburgunder Schlossberg GG 2012
Grapefruit, Bratapfel, buttrig, kalkige Mineralit?t, karg im Abgang, 92 Punkte

Wittmann, Rheinhessen, Weisser Burgunder -S- 2009
Erdnussnase, birnig, kr?ftige Apfels?ure, leichte Mostnote, 90 Punkte

Martin Wa?mer, Baden, Wei?er Burgunder Castellberg GC 2011
Trockenaprikosen, leichter Schmelz, etwas speckig, rund, 92 Punkte

Einen Kommentar schreiben