2004er Cru Bourgeois

Zwar steht der Jahrgang 2004 im Bordelais etwas im Schatten anderer, hochgepushter Jahrg?nge, die dann entsprechend teuer ausfallen, daf?r verspricht er aber klassische, langlebige und bezahlbare Weine. Cabernet-dominierte Cru Bourgeois‘ links der Gironde standen bei dieser Probe im Vordergrund – Weine, die sich gr??tenteils sehr sch?n entwickelt haben:
Château Les Ormes Sorbet, Medoc, Cru Bourgeois Superieur 2004
vollreife S??kirsche und herbe Aronia, Piment und ein Hauch Wacholder, w?rzig und gut balanciert, 92 Punkte
Château D’Arsac, Margaux, Cuvée Le Colombier, Cru Bourgeois 2004
Holunder, Zwetschge, Leder, stoffig, deutlich herb in der 2. H?lfte, 91 Punkte
Château Ségur de Cabanac, Saint Estèphe, Cru Bourgeois 2004
rotbeerig, Zigarrenkiste, kr?utrig, etwas Eukalyptus, dezent buttrig, druckvoll am Gaumen, 94 Punkte
Château D’Agassac, Haut-Médoc, Cru Bourgeois Superieur 2004
etwas balsamisch, malzige Note, erinnert ein wenig an Malt Whisky und gebrannte Mandeln, 86 Punkte
Château Charmail, Haut-Médoc, Cru Bourgeois Superieur 2004
Eukalyptus, Brombeere, Graphit, zupackend, fordernd, herber Abgang, 92 Punkte