Was zu beweisen war: Lemberger kann’s

Kann Lemberger aus W?rttemberg so schmecken wie ein Burgenl?nder Blaufr?nkisch? Gleiche Rebsorte, unterschiedliche Namen und Herkunft, vergleichbar in puncto Kraft und Eleganz? Das sollte Helmuth Hirth dem Weinh?ndler Heiner Lobenberg beweisen, der den W?rttemberger Blaufr?nkisch aus dem Jahr 2011 daf?r ins Programm nahm. Entsprechend dieser Qualit?tswette nannte sich der Wein dann auch Quod erat demonstrandum.
Tats?chlich ist Hirth dieser Wein sehr gut gelungen. Das zeigte er dann auch im Vergleich mit einem Blaufr?nkisch, der auf den H?ngen des Leithaberges gedieh.

Weingut Hirth, W?rttemberg, Blaufr?nkisch Quod erat demonstrandum 2011
Brombeere, etwas Pflaumenmus und Lakritz, feine Mohnnote, dabei buttrig mit sch?nen R?staromen und etwas Kr?utern, sehr geschliffen wirkend mit einer kr?ftigen und gut eingebundenen S?ure, 92 Punkte

Prieler, Burgenland, Blaufr?nkisch Leithaberg 2009
kr?ftige R?staromen, Graphit, sch?ne W?rze, etwas wild, druckvoll, leichter Bitterton im Abgang, 90 Punkte

Einen Kommentar schreiben