Barolo zum Jahreswechsel
Kein Silvester ohne vern?nftigen Wein. Um sich f?r das neue Jahr mit einem gesunden Wohlwollen aufzumunitionieren, gab es dieses Mal Nebbiolo ?lterer Jahrg?nge – was die Keller eben so hergaben:
Corino, Barolo Vigna Giachini 2003
Brombeere, Graphit, Tabak, f?llig, seidige Tannine, gute L?nge, 93 Punkte
Bersano, Barolo Niwasco 2001
Sauerkirschnoten, Karamell und Schokolade, dezente Mandelaromen, leichter Bitterton, 90 Punkte
Parusso, Barolo Piccole Vigne 2000
moderne Stilistik, R?staromen, w?rzig, Brombeere, Leder, ein wenig Datteln, mineralisch, kantig und dabei doch geschliffen, lang, 93 Punkte
Batasiolo, Barolo 1991
kr?utrig, Kakao, fruchts??, aber auch mit deutlichen Altersnoten (Jod), 86 Punkte
Elio Altare, Nebbiolo delle Langhe 1994
Mandelnoten in der Nase, Kirsche, nussig, etwas Jod, leicht gezehrt, aber noch gut zu trinken, 87 Punkte
Rocche dei Manzoni, Barolo Rocche 2003
rotbeerig, Teer, etwas Liebst?ckel, tintig, druckvoll, kr?ftige Tannine, lebhafte S?ure, animierend und stimmig, 92 Punkte