Ribera del Duero 1995 zum Zweiten

Nach langen Jahren des Schattendaseins ist das spanische Anbaugebiet Ribera del Duero l?ngst aus dem Dornr?schenschlaf erwacht, und das nicht nur wegen der weltweit bekannten Kultweine wie Vega Sicilias Unico oder dem Pingus. Auch wenn sich die Rebfl?che permanent vergr??ert hat, sind die wahren Sch?tze immer noch solche Rotweine, die von alten Reben mit niedrigen Ertr?gen stammen und so gehaltvoll wie elegant aus der Flasche kommen. Auch nach zwei Dekaden, wie bereits die letztj?hrige Verkostung dieses Jahrgangs zeigte.

Bodegas Federico Fernandez Perez, „Federico“ Reserva 1995
rotfruchtig, malzig, Lakritz, etwas Brennessel und Kakao, feine S?ure, dabei sehr straight, eher leicht-mittelgewichtig und ohne gr??eren Nachdruck, 89 Punkte

Bodegas Cillar de Silos, Reserva 1995
Zwetschge, Ledernoten, etwas Zedernholz und Nelke, k?rperreicher, gut ausbalanciert, 90 Punkte

Bodegas Alejandro Fernandez, „Tinto Pesquera“ Reserva 1995
intensive R?staromen, Zwetschgenmus, abgerundet durch ein dezentes Minzaroma, sehr gute Harmonie von F?lle und wohldosierter S?ure, sch?ne L?nge, 92 Punkte

Bodega Matarromera, Reserva 1995
erst Marzipan und Rahm, dann rote Paprika und schlie?lich Kakao und etwas Jod. Hat bei aller Reife noch viel Dichte und L?nge, 93 Punkte

Einen Kommentar schreiben