Neulich beim Italiener

So in etwa hat es sich zugetragen:

Gaja / Ca’Marcanda, „Magari“ 2011
Schokolade, Pflaumenmus, Walderdbeere, kr?ftige Wacholdernote, etwas Liebst?ckel, kernig-maskulin, dabei stimmig, 91 Punkte

Fattoria Le Pupille, „Saffredi“ 2010
Kakao, beerenfruchtig, Kirsche, stoffig-samtig, geschliffene Tannine, extrakts??, ohne gro?e L?nge, 90 Punkte

Azienda Agricola Poliziano, Vino Nobile di Montepulciano „Asinone“ 2011
kr?utrig, Leder, Veilchen, etwas Rauch, gro?e Dichte, leichtf??ig trotz gro?er Kraft, hervorragend eingebundene 15% Alkohol, sehr lang, 94 Punkte

Fattoria San Giusto a Rentennano, „Percarlo“ 2008
reife Anmutung, etwas oxidativ, zupackende Tannine, bl?tenpollig, Aromen von w?rzigem Honig, old-fashioned, fordernd, komplex, braucht langen Anlauf, gewinnt immer mehr an Harmonie, im Abgang etwas spr?de, 91 Punkte

Gaja / Pieve Santa Restituta Brunello di Montalcino „Sugarille“ 2010
Buttergeb?ck, schwarzer Tee, Heidelbeere, ein Hauch Rote Bete, gelungene Frucht-Tannin-Architektur, etwas vordergr?ndig, 91 Punkte

Marchesi Antinori, „Solaia“ 2011
auch in dieser Probe zeigt der teuerste Wein ein schlichtes Gem?t: Grapefruit, Marmelade, gute Tannine, das war’s, 88 Punkte

Castello dei Rampolla, „d’Alceo“ 2008
Kakaobohne, elegante Zimtnote, gro?e Dichte und druckvoll bis zum Finale, fein austariert, 92 Punkte

Tenuta dell’Ornellaia, „Ornellaia“ 2012
rotbeerig, Herzkirsche, etwas Rosmarin, viel Extrakt, feine S?ure, Dichte und L?nge, 92 Punkte

Einen Kommentar schreiben