Reifes aus Sizilien

Vor dem Vergleich einiger Vertreter der sizilianischen Rotweinspezialit?t Nero d’Avola gab es eine angenehme ?berraschung. Der Tasca d’Almerita Chardonnay 1995 hatte aufgrund seines Alters eigentlich keinen Anlass f?r besondere Hoffnungen gegeben, war dann aber doch ein sehr angenehmer Auftakt: buttrig, ohne ?ppig-ausladend zu sein, Karamell und etwas getrocknete Aprikose und eine eher dezente Honignote – 89 Punkte.

Das Hauptprogramm:

Cusumano, sàgana, Nero d’Avola 2003
rote Johannisbeere, etwas blutig, vor allem in der zweiten H?lfte deutliche, aber feine S?ure, 88 Punkte

Morgante, Don Antonio, Nero d’Avola 2003
f?llig und fleischig, etwas Graphit, Kraft und L?nge, leichtes, aber kleidsames Bitterl im Abgang, 90 Punkte

Firriato, Harmonium, Nero d’Avola 2003
deutliche Reifet?ne, Kakao und Karamellnoten, recht leichtgewichtig, S?ure?bergewicht, 86 Punkte

Il Cantante, Nero d’Avola 2003
klar strukturiert, etwas senfsaatig, sehr schlank, merkliche S?ure im Abgang, 87 Punkte

Einen Kommentar schreiben