Fr?h ergraut und frisch im Alter – Grauburgunder aus dem Barrique

Bernsteinfarben, mit Karamell und Eiskonfekt – m?chtig wirkt dieser Wein und leider auch ein bisschen alt. Trotzdem ist er einer der Gewinner der Grauburgunder-Verkostung von Topweinen der G?ter Dr. Heger, Salwey und Klaus Keller.
Aus dem Jahr 2001 ist dieser Vertreter des Hauses Dr. Heger aus dem Kaiserstuhl, eine Auslese*** vom Achkarrer Schlossberg. Kein Wein, der begeistert, aber seinen ebenso 3fach-besternten und j?ngeren Kollegen aus dem selben Haus trotzdem ?berlegen: dem 2004er mit seiner seifig aufdringlichen Fruchtexotik, dem 2005er mit seiner schlankeren aber auch etwas bitteren Aromatik und auch dem 2007er mit seiner ebenfalls leicht bitteren, daf?r aber wieder etwas karamelligeren Note.
Ein anderes Kaliber war dann der 2007er Eichberg 3-Stern Grauburgunder Gro?es Gew?chs von Salwey, ebenfalls Kaiserstuhl: komplex, frisch und hervorragend ausbalanciert. Auch die beiden Vertreter des Hauses Klaus Keller aus Rheinhessen ?berzeugen: der 2007er mit Rasse und Schmelz und auch der 1999er mit ?berraschender Frische, Mineralik und Extrakt.
Es ist dann halt doch so wie bei den Menschen. Die Performance (neudeutsch formuliert) l?sst sich einfach nicht ?ber Alter und Geburtsjahr kalkulieren.
- Weingut Dr. Heger, Achkarrer Schlossberg, Grauburgunder Auslese*** 2001, 14% (89+ Punkte)
- Weingut Dr. Heger, Achkarrer Schlossberg, Grauburgunder Sp?tlese*** 2004, 14,5% (88 Punkte)
- Weingut Dr. Heger, Achkarrer Schlossberg, Grauburgunder Sp?tlese*** 2005, 13,5% (87+ Punkte)
- Weingut Dr. Heger, Achkarrer Schlossberg, Grauburgunder Gro?es Gew?chs*** 2007, 13,5% (88+ Punkte)
- Salwey, Eichberg, Grauburgunder Gro?es Gew?chs *** 2007, 14% (91 Punkte)
- Weingut Keller Grauer Burgunder -S- 2007, 14% (92 Punkte)
- Weingut Keller Grauer Burgunder -S- 1999, 14% (92+ Punkte)