ProWein 2012 – ein Rundgang
Die Tage auf der ProWein jedes Jahr sind zwar f?r einen Weinfreund ein besonderes Vergn?gen, bedeuten aber auch eine geh?rige Portion Stress. Planung und Beschr?nkung sind bei einem derart ?ppigen Angebot unbedingt vonn?ten, die eine oder andere Veranstaltung lockt und so kommen bei der Rennerei durch die sechs verschiedenen Hallen jeden Tag einige Kilometer zusammen. Doch bei aller Offenheit f?r Weine aus aller Welt - an einigen Konstanten komme ich nicht vorbei: Deutschlands VdP-Winzer-Auftritt und die ?sterreich-Halle. Au?erdem w?re da noch der Feinschmeckerstand mit internationalen Top-Winzern, das ?berragende Angebot der Smart Wines, die Weinagentur von Elena Altare und und und…
Eine kleine, sehr unvollst?ndige und v?llig unrepr?sentative Auswahl einiger der sch?nsten Weine:
wei?:
J.L. Wolf, Grauburgunder tr. (Pfalz) 2011 – 91+ Punkte
K. Angerer, Gr?ner Veltliner Eichenstaude (A – Kamptal) 2011 – 92
Hirtzberger, Gr?ner Veltliner Smaragd Honivogl (A – Wachau) 2011 – 92
Kollwentz, Chardonnay Tatschler (A – Neusiedlersee-H?gelland) 2009 – 93
Sattlerhof, Morillon Pfarrweingarten (A – S?dsteiermark) 2007 – 93
Gantenbein, Chardonnay (CH – Graub?nden) 2010 – 93
Dr. Loosen, ?rziger W?rzgarten, Alte Reben, Grosses Gew?chs (Mosel), 2010 – 93
Emrich Sch?nleber, Monzinger Halenberg, Riesling -R- (Nahe) 2008 – 95
Schloss Lieser, Niederberg Helden, Riesling Lange Goldkapsel (Mosel) 2011 – 95
D?nnhoff, Oberh?user Br?cke, Riesling Auslese Goldkapsel (Nahe) 2010 – 95
rot:
Feiler Artinger, Reserve Solitaire (A – Neusiedlersee-H?gelland) 2009
92 Punkte
Grassl, B?rnreiser Reserve (A – Carnuntum) 2009 – 92
Cantine Lungarotti, Rubesco Riserva Rosso di Torgiano 2006 – 92
J. Stodden, Sonnenberg, Sp?tburgunder Gro?es Gew?chs (Ahr) 2009 – 93
Barone Ricasoli, Colledilà, Chianti Classico 2008 – 93
Elio Altare, Barolo Cerretta 2007 – 93+
Pieve Santa Restituta di Gaja, Brunello 2007 – 94
Descendientes de J. Palacios, La Faraona (Bierzo) – 95
F?r Freunde des Hauses Segnitz wurde, wie in jedem Jahr, noch ein besonderes Schmankerl als „B?ckware“ bereit gehalten. In diesem Jahr war es ein 2007 Pichon Comtesse aus der Gro?flasche, der die hohen Erwartungen leider nur teilweise erf?llen konnte (91 Punkte).
Zu den hochinteressanten Gew?chsen aus dem Châteauneuf-du-Pape in K?rze mehr.