Italien in W?rttemberg

Auf der VdP-Pr?sentation in Stuttgart hat man nicht nur die wachsenden Ambitionen der w?rttembergischen VdP-Winzer begutachten k?nnen, sondern auch eine ziemlich hochwertige Auswahl an italienischen Weinen aus Piemont und Toskana. Einige Weine waren zwar f?r ihre Performance zweifellos zu teuer, dennoch gab es ein paar reine Genussmomente, die allein schon den Besuch der Veranstaltung in der Alten Reithalle lohnten. Eine kleine Auswahl:

Le Filigare, Chianti Classico Riserva DOCG, Maria Vittoria, 2007
feine W?rze, Leder, Tiefe und L?nge, gut zug?nglich, 92-93 Punkte

Le Filigare, Podere Le Rocce IGT, 2007
mit 75% Cabernet Sauvignon von schokoladigen Aromen gepr?gt, dicht, kr?ftige Tannine, 91+ Punkte

Dar?ber hinaus in Kurzform:

Parusso, Barolo Mariondino 2006 – 91 Punkte
Parusso, Barolo Bussia 2006 – 92 P.
Accornero, Barbera Cima Riserva  2006 – 93 P.
La Spinetta, Barbaresco Bordini 2006 – 93 P.
Paolo Conterno, Barolo Ginestra Riserva 2004 – 94 P.

Eine Reaktion zu “Italien in W?rttemberg”

  1. Roland

    Oh, das ist aber überraschend.
    Conterno und Parusso sah ich genau andersrum!
    Der Bussia mit Abstand beste Wein auf der Verkostung:
    tief und komplex mit satten, reifen Tanninen.
    Dagegen konnte Conterno mit seinen gezehrten Baroli
    keine Paroli bieten.

Einen Kommentar schreiben