Kraftvoll im Alter – Wei?e aus dem Elsass
Sind Wei?weine aus den 90ern noch genussvoll zu trinken? Nat?rlich ist das eine Frage der Qualit?t, aber auch der Herkunft. Im Falle der k?rzlich probierten Weine hat beides gestimmt: Um die allgemein langlebigen Els?sser Rieslinge und Grauburgunder der Spitzenklasse braucht man sich auch nach 12 Jahren keine Gedanken zu machen. Reife, Kraft aber auch Eleganz konnten alle vier Vertreter einer Verkostung der Jahrg?nge 1996 und 1997 bieten.
- Domaine Weinbach, Riesling Schlossberg „Clos des Capucins“ Grand Cru, Cuvée du Centenaire 1997
viel exotische Fr?chte, Banane, etw. Ananas, Honig, Karamell, trockene Kr?uter, kaum S?ure, gewinnt stark mit viel Luft, 92 Punkte - Domaine Zind Humbrecht, Riesling Grand Cru, Clos Saint Urbain/Rangen de Thann
1997
cremig, frisch, etw. Zitrus und Nadelbaum, kraftvoll-mineralisch, fast seidig, 94 Punkte - Domaine Zind Humbrecht, Clos Saint Urbain/Rangen de Thann, Pinot Gris Grand Cru 1997
cremig, Karamell, Mandarine, sehr langanhaltend, 92 Punkte - Trimbach, Pinot Gris, Hommage à Georgette Trimbach 1996
?berraschend schlank und frisch, reife Birne, wei?er Pfirsich, vegetabile, aber ausgewogene Aromen, etwas pfeffrig, 95 Punkte