Kein Design. Nur Wein.

Morillo, Weisser BurgunderEchte Weinliebhaber schlie?en nicht vom Etikett auf die Weinqualit?t. Das ist auch gut so. Die 2003 Morillon Reserve von Sabathi w?re sonst kaum ernstzunehmen. Aber da ist ja noch der Preis, der aufhorchen l?sst. Und nat?rlich der Name des Weinguts, das sehr wohl f?r hochwertige Weine steht und weit ?ber die Steiermark hinaus zu Ruhm gekommen ist. Die mittlerweile ?brigens sehr ansprechenden Etiketten passen da auch ganz gut dazu. Im schwierigen Hitzejahr 2003 allerdings ist der Morillon, der anderswo Chardonnay hie?e, aber nicht rundum gelungen: Stark vom Barrique dominiert, mit Vanille und etwas Bananenaromatik ist er eher flach und langweilig (88 P.)

Anders dagegen das Gro?e Gew?chs Wei?burgunder, Mandelberg, 2006 von Dr. Wehrheim aus der Pfalz: getrocknete Aprikose, Holunder, Zitrus, Brennnessel, feinnervig, w?rzig, viel Extrakt, etwas dropsig – 92 Punkte f?r den Inhalt der Flasche.

Einen Kommentar schreiben