Von der Mosel an die Nahe. Teil 1: Mythos Mosel

Auch dieses Jahr stand die Veranstaltung Mythos Mosel wieder auf der Tagesordnung. Viele Winzer der Mittelmosel von Kesten bis Zeltingen ?ffneten ihre H?fe, luden Gastwinzer zu sich ein und zeigten, was sie k?nnen. Die aktuellen Jahrg?nge gab es nat?rlich, aber auch einige gereiftere Rieslinge sorgten f?r besonderen Genuss. Hier eine Auswahl der interessantesten Weine:

Kerpen, Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese* 1989 – 97 Punkte
Erben von Beulwitz, Kaseler Nies’chen Riesling Auslese Alte Reben 2015 – 96
Erben von Beulwitz, Kaseler Nies’chen Riesling Auslese 1994 – 96
Forstmeister Geltz Zilliken, Saarburg Rausch Riesling Sp?tlese 2011 – 96
Carl Loewen, Maximin Herrenberg Riesling GG 2022 – 95
F-J Regnery, Bruderschaft Riesling Alte Reben trocken 2002 – 95
Joh. Jos. Christoffel Erben, Erden Treppchen Riesling Sp?tlese 2018 – 94
Schloss Lieser, Niederberg Helden Riesling Sp?tlese 2018 – 94
Kerpen, Wehlener Sonnenuhr Riesling Sp?tlese trocken 2004 – 94+
Markus Molitor, Kinheimer Hubertuslay Riesling Auslese** 2020 – 94
Meulenhof, Erdener Treppchen Riesling Sp?tlese 2022 – 94
Claes Schmitt Erben Neumagener Roseng?rtchen Riesling Sp?tlese 2022 – 93+
W?rtzberg, Herrenberg Riesling Sp?tlese 2022 – 93+
F-J Regnery, Bruderschaft Pinot Noir Barrique 2020 – 93+
Kerpen, Wehlener Sonnenuhr Riesling Sp?tlese* 2018 – 93 Punkte
Cl?sserath-Weiler, Trittenheimer Apotheke Riesling GG 2021 – 93
Markus Molitor, Graacher Himmelreich Riesling Auslese* 2018 – 93
Markus Molitor, Wehlener Sonnenuhr Riesling Sp?tlese 2021 – 93
F-J Regnery, Bruderschaft Riesling GG 2021 – 93

Einen Kommentar schreiben