Ein glanzvolles Ausrufezeichen f?r den Barbera

Asti, das hei?t, der r?mische Name Hastae dieser antiken Stadt im Piemont, ist Namensgeber des Gemeinschaftsprojekts von sechs renommierten lokalen Winzern, die damit den Ruf der roten Rebsorte Barbera aufwerten wollten, die oft im Schatten der weltber?hmten Barolo- und Barbaresco-Weine steht. Prunotto, Braida, Chiarlo, Coppo, Vietti und Berta sind die Winzer dieses gemeinsamen Projekts, die zusammen mit dem legend?ren ?nologen und Winemaker Riccardo Cotarella zeigen wollten, was man bei maximalem Qualit?tsstreben aus der Barbera-Traube herausholen kann. Und das ist eine ganze Menge, wie die Verkostung von zwei Jahrg?ngen zeigte. Schade nur, dass die Zusammenarbeit Mitte der Nullerjahre eingestellt wurde.

Hastae, Barbera d’Asti, Quorum 1997
rotbeerig, kr?utrig, etwas Unterholz, sch?ne Frische und L?nge, gute Balance, 94 Punkte

Hastae, Barbera d’Asti, Quorum 2001
S??kirschen, Blaubeeren, Kaffeer?stnoten, F?lle, etwas vegetabil, 93 Punkte

Einen Kommentar schreiben