Tempranillo Regionalcheck Teil 2: Ribera del Duero

Eines der renommiertesten Anbaugebiete Spaniens bringt beste Voraussetzungen f?r Top-Weine. Gro?e Tag-Nacht-Temperaturunterschiede, dadurch eine langsame Reifung der Trauben, was wiederum die Auspr?gung komplexer Aromen und einer optimalen Frische beg?nstigt, sind typisch f?r Ribera del Duero. So verwundert es nicht, dass die folgenden drei Weine von au?erordentlicher G?te waren.

Viñedos Monteabellón, Ribera del Duero, Finca La Blanquera 2006
dunkle Schokolade, etwas Blaubeere, dezente Rosmarin- und Eukalyptus-Noten, samtig, rund und straff, gute L?nge, 95 Punkte

Condado de Haza, Ribera del Duero, Alenza Gran Reserva 2006
Fruchtgummi, Feuerstein, etwas Lakritz, forderndes, gut eingebundenes Tannin, viel Extrakt, sehr dicht, 96 Punkte

Bodegas Alión, Ribera del Duero, Alión 2007
rotbeerig, v.a. Himbeere, Leder, Nussbutter, Noten von Lakritz und H?genmark, auch etwas brotig, weich und rund, 94 Punkte

Einen Kommentar schreiben