Wei?burgunder 2009 – eine Stichprobe

Wei?burgunder ist unter den deutschen Wei?weinen neben dem Riesling l?ngst zu einer Marke geworden und bringt in verschiedenen Anbaugebieten sehr gute bis hervorragende Ergebnisse hervor. So waren jedenfalls auch die Erwartungen bei einer kleinen und feinen Verkostung dreier Vertreter aus Baden, der Pfalz und von der Nahe aus dem allseits gesch?tzten Jahrgang 2009 sehr hoch. Ob zu Recht?

Karl H. Johner, Baden, Wei?er Burgunder „SJ“ 2009
ger?stetes Brot, Bl?tent?ne, Birne, sp?ter Apfel, auch etwas braune Butter, sehr schlank und frisch mit feinem Schmelz und einer leichten, erfrischenden Bitternote im Abgang, 92 Punkte

Weingut Bergdolt, Pfalz, Wei?burgunder Mandelberg GG 2009
teilweise expressive Fruchtnoten nach Litschi, gelben Kirschen, wei?en Johannisbeeren, allm?hlich auch mit Apfelaromen, zeigt sich aber eher unrund im Abgang, 90 Punkte

Weingut Hermann D?nnhoff, Nahe, Wei?burgunder „S“ 2009
Nadelbaumterpene, reife, gelbe Fr?chte, Weinbergpfirsich, etwas Mandarine und sogar dezente Kaffeearomen, leichte Rauchnote, mineralisch, dicht, elegant, geschliffen und harmonisch, 94 Punkte

Einen Kommentar schreiben