Chardonnay mit Charme und Kraft

Chardonnay ist zwar eine weltweit verbreitete wei?e Rebsorte, aber man muss nicht immer in die Ferne schweifen, um aussagekr?ftige Weine zu finden. Zumal der Chardonnay nicht nur in der Pfalz  auf dem Vormarsch ist, auch wenn er deutschlandweit mit 2% der Anbaufl?che bislang nur eine untergeordnete Rolle spielt. Der warme Jahrgang 2009 bot hierzulande jedenfalls gute Voraussetzungen, das gilt auch f?r die ?sterreichische Zugabe:

Rebholz, Pfalz, Chardonnay „R“ 2009
reichhaltige Nase, ausgepr?gt mineralisch, feine Kr?utrigkeit, Teearomatik, Mirabelle, viel Eleganz, gute S?ure, 94 Punkte

Knipser, Pfalz, Chardonnay**** 2009
wei?fruchtig, Mirabelle, Apfelmus, etwas Grapefruit und Brennnessel, cremig-buttrig, 93 Punkte

Dr. Heger, Baden, Chardonnay*** 2009
braune Butter, etwas Zimt, Brombeere, leicht ?berreife Anmutung, kraftvoll, aber nicht ganz rund, 89 Punkte

Huber, Baden, Chardonnay „R“ Schlossberg 2009
intensiv gelbfruchtig, Karamell, mineralisch, etwas Liebst?ckel, druckvoll bis ins lange Finale, 93 Punkte

Kollwentz, Burgenland, Chardonnay Gloria 2009
stahlige Frucht, Marille, kr?utrig, fein-mineralisch, hervorragende Balance und Pr?zision, 94 Punkte

Einen Kommentar schreiben