Barbera Deluxe

Wer von gro?em Wein aus dem Piemont spricht, meint meistens Barolo oder vielleicht auch Barbaresco. Doch nicht nur aus der Nebbiolo-Traube lassen sich gro?artige Weine herstellen, auch beim Barbera kann das gelingen – wenn auch nur sehr selten. Bei folgender Auswahl in bestem Trinkalter bestand Hoffnung:

Coppo, Barbera d’Asti Pomorosso 2007
vollreife, dunkle Frucht, v.a. Kirsche, Heidelbeere, Pflaume, auch etwas Trockenfr?chte, etwas Lakritz, leicht blutig, samtig und rund, 91 Punkte

Matteo Correggia, Barbera d’Alba Marun 2005
guter Gaumendruck, feine Rauchnote, Lakritz, etwas Paprika, fleischig, zupackend und frisch, 93 Punkte

Elio Altare, Larigi 2006
kr?ftige W?rze, viel Extrakt und Dichte, etwas Leder, einerseits fast medizinal, andererseits mit eher zarten Aromen wie Veilchen und Himbeere, straff, gro?e L?nge, 95 Punkte

 

Einen Kommentar schreiben