Solabal triumphiert ?ber italienische ?bermacht
Ein Gastbeitrag von Matthias Schwerdtle
Auch bei ihrer 11. Auflage war die Schwieberdinger L.E.-Rotweintrophy® (die besten Rotweine unter 10 ?uro) noch f?r ein Novum gut. F?r dieses sorgte die Tatsache, dass ?ber die H?lfte der Weine, die sich f?r das Finale qualifiziert hatten, aus ein und demselben Land kamen, n?mlich aus Italien! Doch trotz dieser zahlenm??igen ?berlegenheit war es, wie so h?ufig in der Vergangenheit, ein spanischer Vertreter, der sich nach der Auswertung der Punktezettel ganz oben auf dem Siegerpodest wiederfand. Auch f?r die Silbermedaille im homogensten Teilnehmerfeld seit Jahren reichte es f?r die Azzurri nicht, dies schm?lerte aber in keinster Weise ihren beeindruckenden Auftritt.
Die im Finale vertretenen Weine waren (in Klammern die Durchschnittsbewertungen der Juroren):
1. 2012er Crianza, 14%
Bodega y Viñedos Solabal / España (87,62 Punkte)
2. 2015er „Quatro”, 14%
Viña Montgras / Chile (87,33 Punkte)
3. 2014er Primitivo di Manduria „Sangaetano”, 14%
Cantine Due Palme / Italia (87,00 Punkte)
4. 2011er Salice Salentino Riserva, 13.5%
Antica Azienda Vitivinicola dei Conti Leone de Castris / Italia (86,75 Punkte)
5. 2014er Cabernet Sauvignon „Reserva Privada Casillero del Diablo”, 13.5%
Viña Concha y Toro / Chile (86,42 Punkte)
6. 2013er Primitivo di Manduria „Sangaetano“, 14%
Cantine Due Palme / Italia (86,17 Punkte)
7. 2013er Nero d’Avola, 13%
Feudo Maccari / Italia (86,08 Punkte)
8. 2014er Rosso di Montepulciano, 13%
Azienda Agricola Poliziano / Italia (85,82 Punkte)
9. 2012er „Cuve 46”, 14%
Château Mourgues du Grès / France (85,53 Punkte)
