Aglianico-D?mmerung

aglianico.jpgZu testen, was bei einer Rebsorte m?glich ist, wie das Maximum aussehen k?nnte, ist nat?rlich ?u?erst vermessen. An was soll man sich bei der Weinauswahl orientieren, au?er an den Worten von Kritikern, die mit einer Einsch?tzung ?ber das Potenzial von sehr jungen Weinen auch  immer mal daneben liegen? ?ber gr??ere Zeitr?ume hinweg l?sst sich die Qualit?t eines Weingutes und seiner Spitzenweine aber nat?rlich schon ziemlich zuverl?ssig einsch?tzen.

Zwei der folgenden s?ditalienischen Weine haben zu Zweifeln bisher kaum einen Anlass gegeben. Wie sich das heute darstellt und wie sich dabei der weniger bekannte Terredora Taurasi im Vergleich schl?gt, zeigte eine Probe hochpreisiger Aglianico-Weine:

Fatica Contadina, Terredora Taurasi 2001 :
sehr zupackende Tannine, trotzdem saftig, Rapshonig, Karamell, Kakao, Leder, 92 Punkte

Paternoster, Rotondo 2000:
Kakao, Jod, Liebst?ckl, weniger dicht und komplex, eher kurz, 89 Punkte

Feudi Di San Gregorio, Serpico 1999
elegant, kraftvoll, Marzipan, rote Frucht, zupackend, anhaltend, 94 Punkte

Einen Kommentar schreiben