Wenig Altl im Alter

Neulich in gem?tlicher Runde, kulinarisch angemessen begleitet:

Colterenzio Schreckbichl, S?dtirol, Chardonnay „Cornell“ 1999
strohgelb, viel Karamell, kr?ftige W?rze, kr?utrig, buttrig, Akazie, Kakao, 89 Punkte

Johner, Baden, Wei?er Burgunder „SJ“ 2000
helle Farbe, frisch mit feiner S?ure, wei?er Pfirsich, Birne, bei aller Kraft doch schlank, 92 Punkte

Domaine Marcel Deiss, Elsass, Pinot Gris Bergheim 2000
Honig extrem, Aprikosen, Rosinen, ordentlich Rests??e, wenig komplex, 88 Punkte

Vietti, Piemont, Barbaresco 1993
in der Nase typisch Nebbiolo, Sauerkirsche, samtig, auch brotig, dabei sehr zur?ckhaltend, eher kurz, 88 Punkte

Carrobio, Toskana, Cabernet Sauvignon „Pietraforte“ 1999
sch?ne F?lle, Walderdbeere, w?rzig, Leder, kr?ftige R?staromen, 89 Punkte

Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Rheinhessen, Niersteiner Pettental Riesling Auslese 1989
Grapefruit, Ananas, Stachelbeere, feine Rauchnote, Karamell, schlank, langer fruchtintensiver Nachhall, ohne jegliche Alterungsnoten, 92 Punkte

Einen Kommentar schreiben