2003 – 10 Jahre danach, Teil 3
Diesmal waren es deutsche Sp?tburgunder, die zeigen durften, wie sie sich in den zehn Jahren seit dem Hitzejahr 2003 entwickelt haben. Auch hier l?sst sich ein positives Fazit ziehen. Alle drei verkosteten Weine stehen voll im Saft und sind kraftvolle Vertreter ihrer Art, was bei Alkoholgradationen von bis zu 15,5 % auch nicht verwunderlich ist.
Weingut Bercher (Kaiserstuhl) Sp?tlese Burkheimer Feuerberg, 14%
farbtief, viel Extrakt, druckvoll, kr?ftige Pinotaromatik, Vanille, (gelbe) Kirschen, etwas Leder und Butter, sch?ne S?ure, komplex und harmonisch, hat noch Potenzial, 92 Punkte
dunkle Beerenfr?chte, expressiv, sehr samtig, fester K?rper mit kr?ftiger S?ure, trotz seines Alters noch mit etwas gr?nlichen Holznoten, 89 Punkte
Schlossgut Hohenbeilstein (W?rttemberg) GG Hohenbeilsteiner Schlosswengert „A“, 15.5%
intensive dunkle und fast schon sirupartig konzentrierte Fruchtaromen, Blaubeere, Cassis, kr?ftiger Unterbau, volumin?ser, aber nicht wirklich typischer Pinot Noir. 92 Punkte